Was ist Verhaltenstherapie?
Unter dem Begriff Verhaltenstherapie wurden historisch zunächst therapeutische Methoden und Vorgehensweisen zusammengefasst, die sich auf Basis von Erkenntnissen der experimentellen psychologischen Forschung, vor allem der Lerntheorie, entwickelt haben.
Im Zuge der sogenannten kognitiven Wende in den 1970er Jahren wurde der Blickwinkel dann jedoch weiter und es wurden neben den Lerntheorien auch Ansätze mit einbezogen, die den Einfluss von Gedanken und Einstellungen auf Gefühle und das Verhalten in den Mittelpunkt stellten.
International wird daher heute auch oft von Kognitiver Verhaltenstherapie gesprochen.
Verhaltenstherapie orientiert sich an der empirischen Psychologie, ist problem-, ziel- und handlungsorientiert.
Verhaltenstherapie ist transparent, soll „Hilfe zur Selbsthilfe“ anbieten und
bemüht sich um ständige Weiterentwicklung.
Was ist EMDR?
Eye Movement & Desensitization and Reprocessing bedeutet Desensibilisierung und Verarbeitung durch Augenbewegung bei vielen Störungsbildern.
Dr. Francine Shapiro (USA) entdeckte diese Behandlungsform (1989) und entwickelte daraus eine Methode mit der Trauma-Folgestörungen (traumatische Ereignisse, wie z.B. Unfälle, Ängste etc.) bei Erwachsenen, Kinder und Jugendlichen behandelt werden können.
Die Wirksamkeit von EMDR ist durch zahlreiche wissenschaftliche Studien belegt!
Was ist Gesprächstherapie?
Der personenzentrierte Ansatz wurde von dem amerikanischen Psychologen Carl R. Rogers (1902-1987) aus seiner psychotherapeutischen und pädagogischen Arbeit mit Erwachsenen und Kindern entwickelt.
Im Mittelpunkt von Psychotherapie und Beratung steht die Person - nicht das Problem. Menschen erfahren und lernen in Psychotherapie oder Beratung, ihre verborgenen Fähigkeiten zu entwickeln und eigenständig Lösungen für ihre Probleme zu finden.
Entscheidend dafür sind drei sogenannte "Variablen":
Die Therapeutin, bzw. die Beraterin begegnen der Klientin mit positiver Wertschätzung und Achtung, vorurteilsfrei und versteht ihn aus dessen Lebenszusammenhängen, ohne Fassade und Experten-Attitüde. Die Therapeutin ist der Klientin als konkrete Person erfahrbar.
Charlie Chaplin Rede zu seinem 70. Geburtstag (Download) |